Schon seit ewigen Zeiten nutze ich Amazon Echo in der Wohnung. Angefangen hat alles aus Neugierde als Amazon die Dinger eingeführt hat. In der Zwischenzeit sind 5 Stück (3 davon Echo Dots der 3. Generation) draus geworden. Ich nutze die Geräte hauptsächlich, um Radio zu hören. Jetzt ist es so dass der Letzte in der Reihe ab und an streikt.
Der Echo Dot gehört zu einer Multiroom-Gruppe aus drei Echos. Startet man Radio mit dem Satz „Alexa spiel HR1 im Obergeschoss“ dann antwortet die Tante und die Musik startet — auf den beiden anderen Echo. Er selbst bleibt stumm, spielt keine Musik. Wobei der jedoch so fragen nach dem Wetter oder der Uhrzeit beantwortet.
Ich habe etwas gegoogelt und bin in einem Forum hängen geblieben. Dort wird genau dieses Verhalten diskutiert. Es gibt also noch viele andere Menschen mit dem Problem. In solchen Threads erhält man aber nur ganz selten eine Lösung. Es ist viel mehr so dass dort „mach mal dies“ oder „schau mal da“ zu lesen ist. Und genau so ist das hier auch. Der mehrseitige Thread bietet folgende Lösungsansätze.
- mit Bluetooth oder Kabellautsprecher koppeln.
- Befehl „entkoppele Bluetooth“ ausführen.
- Befehlt „trenne Lautsprecher“ ausführen.
- Ziehen und wieder Stecken des Netzsteckers (Neustart).
- Leitfaden amazon.de/gp/help/customer/ … testen.
- Echo am eigenen Account abmelden, Reset durchführen und an einem zweiten Anmelden.
Ich habe mich für die Variante „Abmelden und Reset“ entschieden, nachdem ich mit dem „Entkoppeln“ und „Trennen“ keinen Erfolg hatte. Das Abmelden ist einfach und funktioniert via App. Das größere Problem (man glaubt es kaum) ist der Reset. Der funktioniert von Echo zu Echo unterschiedlich und wird auf der Amazon Hilfeseite erklärt. Aber selbst damit habe ich den Reset nicht auf die Reihe gebracht. Jedoch läuft der Echo nach dem wieder Anmelden (bis jetzt!!!) fehlerfrei.
Abmelden hilft auch oft bei streikenden Android-Apps oder diversen Diensten.
Radio hören hat übrigens bei mir auch einen recht hohen Stellenwert.
Musste ich bis letztens noch nie machen. Die restlichen Echos laufen schon immer fehlerfrei.
Hallo,
bin gestern auf die Seite gestoßen, als ich mit dem gleichen Problem – Echos spielen keine Musik mehr ab ohne auf einem falschen Echo – gegooglet habe. Habe meine sechs Echos zurückgesetzt und siehe da – toi toi toi – es funktioniert wieder.
Vielen Dank Horst für deinen Hinweis!
VG
Christian
Wow,
das Problem gibt es schon seit Jahren …. dank dieser Seite wurde auch mein Problem beseitigt.
Hallo ,
Danke Horst für diese Seite. Wir hatten das selbe Problem, allerdings mit nur einer Alexa. Meine Frau hat beim abmelden zufällig alles zurück gesetzt. Nach dem einrichten und anmelden ging alles wieder prima.
LG Tino
Moin,
mein Problem ist ich habe einen Echo über klinke mit einem LAutsprecher verbunden und wenn ich alexa anspreche reagiert sie zwar aber gibt keinen Ton von sich außer wenn ich siw lautstärke auf über 80rpozent lege kommt dann auch ein ton raus. und danach funktioniert das dann aber auch eine weile aber nicht lange muss das mehrmals am tag machen was schon sehr stört aber ich weiß nicht woran es liegt und warum alexa mit diesen lautsprechern solche probleme hat.
Hi..
Es hat auch bei mir funktioniert.. Und 2 wochen gehalten…. Jetzt wieder das gleiche Problem.
OH mann‘
Mein Echo Dot reagiert, Alexa antwortet spielt aber keine Radiosender ab.
Ich beseitige solche Fehler in der letzten Zeit durch Ziehen und wieder Stecken des Netzsteckers.
Hi
Ich habe das Echo Show 5 und das gleiche Problem. Außerdem schaltet sie nach unbestimmter Zeit immer wieder in Standby mit Sperrbildschirm…nervig
Ich bekomme jetzt eine neue Alexa und bin gespannt !
Magic.
Kaum deine Seite aufgerufen und das Ding spielt wieder.
Da kannst du mal meinen Einfluss sehen 😉
Habe das selbe Problem – Musik wird nicht mehr abgespielt- und zwar auf mehreren Echos zeitgleich (einige, z. B. Show, laufen tadellos).
Leider haben nicht mal Resets auf Werkseinstellung zum Erfolg geführt und Garantie ist, natürlich, abgelaufen 🙁
Ja, diese Echos, oder auch Tante Alexa, sind nicht ganz fehlerfrei. Stumm bleibt mein Echo jetzt sehr selten. Er hat jetzt aber eine andere Macke. Ab und an hören alle Echos einer Multiroom-Gruppe auf Musik abzuspielen. Mir bleibt nur ein „Alexa aus!!!“ und anschließend „Alexa spiel HR1 im Erdgeschoss“.
Hallo Horst, das zurücksetzen ist eigentlich kein Problem, Mann sollte aber unbedingt die 25 Sekunden den Aktionsknopf gedrückt halten. Danach neu einrichten und alles funzt wieder einwandfrei! Dennoch Danke für Deinen ausführlichen Beitrag!!! Gruß Oliver
Ich habe das Problem auf einem Fire-HD-10-Tablet. Musik ein-, ausschalten und pausieren macht sie nicht mehr. Die App auf dem Tablet zeigt mir an „Für ein optimales Erlebnis aktualisieren Sie auf die neueste Version“. Es liegt aber kein Update vor. Wie kann ich die Probleme am Tablet beheben?
Nebenbei gesagt: Das Tablet ist seit 10 Tagen in Betrieb.
Hallo,
ich habe seit kurzem die Alexa Echo Dot4. Sie machte alles, spielte sämtliche Radiosender ab, die man wollte, Playlists etc.
Seit 2 Tagen findet sie keine Radiosender mehr. Woran kann es liegen?
ManU
Hast du schon mal versucht testweise die Alexa-App für diesen Zweck zu nutzen?
Vielen lieben Dank für alle Infos, sie haben mir heute zunächst geholfen. Mal sehen, wie lange das gut geht.
Viele liebe Grüße aus Berlin
Peggy 🌺
Schön, dass dich der Artikel weitergebracht hat. Du bist mit dem Problem nicht allein. Dieser Artikel ist der meistgelesene Artikel hier im Blog.
Super, danke für den Tipp. Mit Ab- und Anmelden hat es auch bei mir geklappt.
Ich bin drauf gekommen, dass wenn ich den Echo mittels Amazon-Musik was abspielen lasse, danach die Verbindung wieder klappt. Hatte das Phänomen jetzt schon 2 mal… 🤷♂️
Super, Birnen Dank, hat mir geholfen!
Hatte genau das gleiche! Super, dass es diese Seite gibt. Jetzt klappt alles wieder. 🙂 DANKE!!!
Es hilft, aber nach einigen Wochen ist das Problem zurück. Danke.
Habe 1 Echo und 1 Echo Dot . Der Echo spielte keine Musik mehr, auf dem Echo Dot funktionierte es.
Habe am Echo Netzstecker gezogen, und wieder eingesteckt,danach konnte ich auf dem Echo wieder Musik hören
Ja, bei mir auch! Heute Morgen habe ich bei einem Echo „spiel HR1“ gesagt und ein ganz anderer Echo in einem anderen Zimmer hat eben diesen Sender gespielt. Außerdem fällt bei mir ab und an ein Echo meiner Multiroom-Gruppe aus. Da hilft nur stoppen und neu starten. So ganz fehlerfrei ist das alles nicht!!
Stecker ziehen hilft! Wahrscheinlich startet das Alexa einmal richtig neu!
Bei mir dasselbe Problem, bereits 2-mal aufgetreten. Es half nur Stecker raus und Neustart….
Bei mir half es den Gerätenamen dazu zu sagen auf dem das Radioprogramm laufen soll. Bin ich aber auch erst durch diese Seite hier draufgekommen. Danke.
Netzstecker ziehen hat geholfen
Vielen Dank
Horst
Unglaublich!
Ich hatte seit Tagen das Problem, dass ich Alexa „befohlen“ habe einen Radiosender o.ä. zu spielen. Sie sagte dann auch an, was dann abgespielt werden sollte, aber es tat sich nichts.
Dank der vielen Hinweise von Euch doch mal den Netzstecker zu ziehen, ist das Problem nun behoben. Darauf bin ich, als Frau, natürlich nicht gekommen.
Manchmal sind die Dinge ganz einfach. Dieses Steckerziehen mache ich übrigens öfters. Immer dann, wenn die Tante wieder mal bockig ist.
Mein Echo Dot (2. Generation) hatte heute auch – nachdem er von Beginn an tadellos funktioniert hat! – dieses Problem.
Netzstecker gezogen (siebenundzwanzig – achtundzwanzig – neunundzwanzig) wieder rein und… Juhu!!!
Da muss frau erstmal drauf kommen!
Reset und Neueinbindung war zum Glück nicht nötig.
Danke für eure Tipps!
Hallo,
ich hatte dasselbe Problem mit einem neuen Echo Studio. Das Problem war eine doppelt vergebene IP-Adresse meines (Fritzbox-) Routers. Nachdem ich eine Belegung gelöscht hatte, so dass diese neu vergeben wurde, funktionierte wieder alles tadellos. Der Echo kann über die MAC-Adresse identifiziert werden, welche man in der Alexa-App unter Info zu dem Gerät ablesen kann.
Ich hoffe ich kann hiermit der einen oder anderen Person helfen.
Danke für den Beitrag. In meinem Fall müsste der Betroffene Echo abgemeldet und neu angemeldet werden. Reset nicht nötig, Stecker ziehen reichte aber nicht.
Ich möchte jetzt auch hier mal was loswerden.
Ich finde es total befremdlich, das ein Hersteller, ein Produkt auf den Markt bringt was eigentlich nicht korrekt funktioniert, ständig irgendwelche Fehler aufweist, oder rumspinnt….
Ich würde durchdrehen und auch ganz schnell meinen Kaffee-Vollautomaten zurück schicken 😉.
Aber nein wir akzeptieren das alles in Ruhe und Würde 😂
Zur Erklärung wir haben :
1x Echo Dot – 1.Generation
2x Echo Dot – 2.Generation
2x Echo Dot – 3.Generation
1x Echo Dot – 3.Generation mit Uhr
1x Echo – 1.Generation
1x Echo Input (nicht mehr auf dem Markt)
1x Echo Show – 1. Generation
1x Echo Show – 2.Generation
1x Echo Show 5
Und Fire TV Stiks 1,2 Generation und 2 Tablet’s
2x Sonos One Speaker – aktuelle Generation
Unsere Feststellung ist : Je neuer das Produkt um so bescheidener funktioniert es. Die Dot’s 1.Gen und 2.Gen funktionieren (ich weiß nicht genau ob die noch mit neuer Software bespielt werden), auch beim Show 1.Gen keine Probleme.
Beispiel
Aber 2. Gen. Ist am rum zicken, Musik wird entweder nur angespielt und dann geht es mit dem nächsten Song der Playlist weiter oder halt einfach gar keine Musik, Reaktion – ja, Wiedergabe – nein, auch wenn von diesem Gerät was gesteuert werden soll, keine Garantie das es funktioniert. Dann gibt es wieder Tage da läuft alles.
Wenn ich das Gerät aber von außen (von anderem Gerät aus – auch über Multi-Room) läuft alles einwandfrei und wird auch bis zum Schluß des Songs.
Zurück setzen, Stecker ziehen, etc hilft alles nix.
Und so geht das Problem langsam immer mal rund durch das Haus.
Sonos dagegen, hatte ich bis jetzt jetzt noch keine Probleme (vielleicht funktionieren die ja auf Dauer
Unser Haus ist vollgestopft mit Smarthome und Technik, ich probiere da gern immer mal was aus.