Schon seit ewigen Zeiten nutze ich Instagram, um ab und an Fotos zu veröffentlichen und mich an fremden Fotos zu freuen. Foto via Smartphone hochladen ist gar kein Problem. Doch jetzt habe ich ein Problem. Ich möchte gerne Fotos mit Hilfe meines Surface auf Instagram veröffentlichen. Doch ganz so einfach ist das nicht.
Erste Idee war ich nutze einfach die Windows 10 App von Instagram. Doch schon als ich die Kommentare las kamen mir Zweifel, ob das klappt. Ich habe die App trotzdem installiert. Doch mehr als eine in ein Programm verpackte Weboberfläche ist das nicht. Ein Button zum Upload fehlt – leider. Laut Bewertungen soll man Bilder über die Teilen-Funktion der Windows Foto App klappen. Bei mir nicht!!!
Es geht aber doch! Bei anderen ist dieser Trick schon seit Jahren bekannt. Ich bin erst die Tage durch Tante Google drauf gekommen. Man muss Instagram nur davon überzeugen, dass man einen mobilen Browser und nicht die Desktop-Variante nutzt. Und das klappt mit jedem Browser. Ich erkläre das hier mit Microsofts neuem Edge.
Man nutzt dazu einfach die Entwickler-Werkzeuge, die jeder moderne Browser mitbringt. Dort hat man die Möglichkeit sich eine Webseite aus Sicht eines Smartphones anzuzeigen. Dieses Feature nutzen wir jetzt.
- Startet Instagram. Klickt mit der rechten Maustaste auf die Seite und wählt „Untersuchen“.
- Dort schaltet ihr die „Geräte-Symbolleiste“ ein.
- Wählt als darzustellendes Gerät zum Beispiel iPhone 6/7/8 und aktualisiert die Seite
Erfolg der Aktion: Der Button zum Hochladen von Bildern ist da. Beim Klick drauf öffnet sich der „Öffnen Dialog“ und man kann Fotos hochladen und veröffentlichen. Ich weiß das ist etwas umständlich und vor allen Dingen winzig klein. Aber es klappt!!!
für Firefox gibt es eine Erweiterung „Mobile View Switcher“ vielleicht geht die auch im Edge …
Hab nachgeguckt. Als Add-on für Edge gibt es das nicht, aber im Chrome Web Store. Diese Erweiterungen lassen sich in Edge auch installieren 🙂
Für Firefox und Chrome gibt es etliche Add-Ons, die an den Webserver einen zum Teil beliebig einstellbaren User-Agent schicken. Wählt man einen User-Agent eines Mobilbrowsers, ist man schon am Ziel. Einfach nach „User-Agent Switcher“ suchen:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/search/?platform=windows&q=User-Agent%20Switcher
https://chrome.google.com/webstore/search/user-agent%20switcher
Ich verwende mit Firefox seit längerem den von Alexander Schlarb, aber das war wohl einer der ersten, die für Firefox 57 mit WebExtensions verfügbar war. Andere dürften aber genauso den Zweck erfüllen, da kann man seinen Vorlieben freie Wahl lassen. Ursprünglicher Zweck war, einen IE vorzutäuschen oder ähnliche Spielereien, aber inzwischen ist Instagram auch der häufigste Einsatzzweck.
Danke! SuMu hat mich auch schon auf Add-ons aufmerksam gemacht. Da sind von dir auch interessante dabei.