Bis jetzt habe ich mir noch nie Gedanken um die Geschwindigkeit meiner Smartwatch gemacht. Das liegt wohl hauptsächlich daran dass ich bei dieser Uhr nur die Benachrichtigungs Funktion und die Tiles nutze. Apps habe ich nicht drauf installiert. Es scheint aber Leute zu geben die die Langsamkeit von Wear OS nervt. Man nämlich seit einigen Tagen Artikel im Web lesen die erklären wie die Uhren spürbar schneller funktionieren. Es genügt dazu die Funktion „Automatische Helligkeit“ abzuschalten. Diese Funktion ist unter „Einstellungen“ => „Anzeige“ => „Helligkeit anpassen“ zu finden. Ich habs nicht getestet. Meine Skagen Falster ist mir schnell genug.
Kategorie: Kurz
Ex-Mozilla Mitarbeiter über Google
Es ist nicht das erste mal, dass Mozilla-Mitarbeiter Google wegen fieser Tricks die Chrome gut aussehen und andere Browser schlecht aussehen lassen kritisieren. Aktuell ist es wohl Jonathan Nightingale auf Twitter der aufzeigt was passieren wird wenn Microsoft mit dem Chromium Edge erfolg hat. Ich denke mal Jonathan hat recht!! Dr.Windows: Ex-Mozilla Mitarbeiter kritisiert Google …
Neue Features in WordPress 5.2
Bei Perun.net ist ein Artikel zu finden der die Neuerungen der nächsten WordPress Version beschreibt. Neben dem Health-Check und neuen Blöcken bringt diese Version auch einen Block-Manager mit. Dieses neue Tool erlaubt es nicht benutzte Blöcke auszublenden. Für mich ein nützliches Feature, da ich nur wenige der jetzigen Blöcke nutze und in Zukunft die unbenutzten ausblenden kann.
Google Plus: Aus die Maus
Heute ist der 2. April 2019 und damit der Tag an dem Google dem eigenen Social Network den Hahn abdreht. Um 17:45 Uhr war die Webseite noch online. Jetzt, um 20:00 Uhr ist sie weg. Man kann unter https://plus.google.com nur noch eine Erklärung lesen. Dort steht eigentlich nicht mehr als das was schon bekannt ist. Ich selbst habe meine Inhalte schon länger heruntergeladen. Aktiv war ich dort schon seit ewigen Zeiten nicht mehr. Deshalb weine ich Google+ auch keine Träne nach.
Microsoft Edge demnächst nur noch ein anderer Chrome?
Seit heute verbreitet sich mit rasender Geschwindigkeit das Gerücht, dass Microsoft vorhat, die eigene Engine EdgeHTML aufzugeben und stattdessen den eigenen Browser mit Chromium als Basis (siehe z.B Heise oder Dr.Windows) zu befeuern. Ich bin ein klein wenig geschockt und auch überrascht. Das Edge ein ungeliebter Browser ist war mir klar, aber immerhin war er so wie er ist nutzbar. Sollten die Redmonder wirklich auf Chromium setzen, dann wäre das Internet wieder etwas ärmer. Dann gibts nur noch zwei Browser-Engines nämlich die von Chromium und die von Firefox.