Bei so einem Theme-Wechsel kommt auch wieder das Thema „Fehlerseite“ hoch. Normalerweise ist einem die egal. Der Blog läuft und um den Fehler 404 (not found) kümmern sich die wenigsten. Bei mir selbst wäre dieses …
WeiterlesenSchlagwort: PHP
Better WP Comments
Nachfolgendes Plugin, dass ich hier im Blog einsetze biete ich auf diesem Weg zum Abkupfern an. Das Plugin fügt bei Bedarf ein Notizfeld am Anfang des Kommentarformulars und eine Checkbox zu Zustimmung der Datenspeicherung am …
WeiterlesenCoBlocks Child
Darf man alte Artikel wieder aufwärmen? Ich denke schon. Jedenfalls mache ich das jetzt hier und beschreibe aktuell die Änderungen an dem hier eingesetzten WordPress Theme CoBlocks.
WeiterlesenWordPress Plugin Statify macht Probleme
In Zeiten DSGVO erleben Plugins, die keine Daten sammeln eine Renaissance. Eines dieser Plugins ist Statify. Statify bietet eine kompakte, anwendungsfreundliche und datenschutzkonforme Statistik für WordPress. Ich setze schon länger auf dieses Tool. Allerdings kann …
WeiterlesenWordPress Child-Theme
WordPress- Betreiber werden es kennen:„Child-Themes“. Child-Themes erben die Funktionen des übergeordneten Themes (Parent Theme) und erlauben ganz einfach Änderungen am bestehenden Aussehen der Webseite. Auch ich nutze so ein Child-Theme.
Weiterlesen
Kommentare